Sterne, die trügerisch funkeln: Die Philosophie des Bewertens
Es hat etwas Gruseliges, als Mensch bewertet zu werden, oder? Diese Fünf-Sterne-Bewertungen über dein Verhalten als Fahrgast, Gast oder Mieter sollen angeblich für Gerechtigkeit sorgen. Aber wenn du mal genauer hinschaust, merkst du: Da geht es weniger um Transparenz und mehr um ein Misstrauens-Theater. Die Sterne stoßen nicht zusammen, sie krachen ineinander – und machen aus echten, menschlichen Begegnungen ein Punktesystem. Die Illusion von Verantwortung Nehmen wir mal Ride-Sharing-Apps. Die Fahrer sollen lächeln, freundlich nicken und gleichzeitig heimlich bewerten, ob dein Smalltalk gut genug war – oder ob der mitgebrachte Kaffee sie stört....