Rigetti Computing: Die Quanten-Illusion in einem Hype-getriebenen Goldrausch

Quantencomputing ist wie ein überteuerter Latte Macchiato: ein Teil Substanz, ein Teil Schaum. Es ist ein Feld, das verspricht, ganze Industrien zu revolutionieren, Probleme zu lösen, die wir kaum begreifen können, und – wenn es nach Investoren geht – jemanden sehr, sehr reich zu machen. Im Zentrum dieses Wirbels steht Rigetti Computing, ein Unternehmen, das den Traum des Quantenzeitalters und all seine Widersprüche verkörpert. Doch hier ist der Haken: Rigetti könnte nicht die Eine sein....

2381-04C

Wie geht es weiter mit UX?

Wie weit wir gekommen sind User Experience (UX) Design hat einen langen Weg zurückgelegt. Was einst mit der Umsetzung funktionaler Anwendungen begann, hat sich mittlerweile zu Erlebnissen entwickelt, die Menschen tief miteinander verbinden. Dabei wurden jedoch auch oft auf Abkürzungen genommen, indem wir Heuristiken wie „kognitive Belastung reduzieren” oder „reibungsloses Erlebnis schaffen” oft zu einfach interpretierten, bloß weil sie gut klingen. Da digitale Erlebnisse immer subtiler und gleichzeitig wirkungsvoller werden, ist es an der Zeit, unsere Ansätze zu überdenken und zwar oft gut gemeinte, jedoch kontraproduktive Denkweisen im UX-Design zu hinterfragen....

2373-01A